Um die Plakatflut vor Wahlen einzudämmen, soll für Allersberg eine Plakatierungsverordnung erstellt werden. Dazu hat unsere Fraktion einige Vorschläge eingereicht.
Grünen-Fraktion lehnt Steuererhöhungen ab – Bürgerinnen und Bürger sollten nicht die Fehlentscheidungen der Kommune bei der Gewerbeentwicklung ausbaden müssen
Sandabbau, Tonabbau, 30 ha Gewerbe-/Logistikgebiet und ein Supermarkt im Überschwemmungsgebiet: Anschauungsmaterial für politische Fehlentscheidungen gibt es rund um Allersberg reichlich.
Vortrag und Diskussion mit Ludwig Hartmann, Spitzenkandidat der Bayerischen Grünen, und Barbara Fuchs, wirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion
Die Resonanz auf die Erstausgabe des Grünes Blatt war überwältigend! Über die vielen positiven Rückmeldungen haben wir uns sehr gefreut. Denn sie bestätigen, wie wichtig neben dem Mitteilungsblatt…
Viele Städte in Deutschland haben in den letzten Jahrzehnten Straßen umbenannt, die an Unterstützer des Nationalsozialismus erinnern. Man ist sich einig: Solche Namen sind nicht mehr tragbar. Doch…
(Grünes Blatt 2/2023) Sitzungsprotokolle werden in Allersberg auch im Mitteilungsblatt veröffentlicht. Das ist im Sinne der Transparenz eine gute Idee. Doch wenn Inhalte tendenziös oder gar falsch…
Die Grünen aus Hilpoltstein, Roth und Allersberg laden wieder zur Müllsammelaktion ein. Wer mithelfen möchte, das Rothsee-Ufer von Plastikmüll und sonstigem Unrat zu befreien und so einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, ist herzlich eingeladen!
Ihr habt Fragen an die Grünen oder möchtet mit uns über aktuelle politische Themen diskutieren? Dann kommt zu unserem monatlichen Stammtisch!