Menü
Ab 2. November 2020 müssen Gaststätten und Bars in Allersberg wieder schließen. Viele bieten aber Liefer- oder Abholservices an. Wir haben deshalb unsere Übersicht aus dem März für euch aktualisiert!
Der Ortsverbands Allersberg von Bündnis 90 / Die Grünen will einen Beitrag dazu leisten, dass die Corona-Ansteckungsgefahr in den örtlichen Schulen und Kindertagesstätten gering bleibt, und spendet 20 CO2-Sensoren.
Dr. Sabine Weigand, Sprecherin für Denkmalschutz der Grünen Fraktion im Bayerischen Landtag, besuchte im Rahmen ihrer Denkmalschutztour das Gilardi-Anwesen in Allersberg.
Noch vor wenigen Wochen bestand der Allersberger Barfußpfad aus nicht viel mehr als morschen Holzstämmen und Waldboden. Nun können Spaziergänger dort wieder auf Kies, Sand, Moos, Kiefernzapfen, Holzscheiben und anderen natürlichen Materialien wandeln. Der Ortsverband Allersberg…
Die Nürnberger Pressehaus GmbH will auf einer Fläche von rund vier Hektar ein Druck- und Logistikzentrum errichten. Die Grünen sehen darin eine großartige Chance für Allersberg, einen guten Steuerzahler und attraktiven Arbeitgeber zu gewinnen.
Die Allersberger Grünen sprechen sich nach dem Bürgerentscheid für ein Sondergebiet Produktion aus. Kriterien wie Gewerbesteuerzahlungen und Arbeitsplätze sollten bei der Auswahl der Unternehmen im Vordergrund stehen.
Gewerbegebiet, Industriegebiet oder Sondergebiet? 8 Hektar, 33 Hektar oder etwas dazwischen? Großkonzerne oder mittelständische Betriebe? Über die geplanten Industriegebiete in Allersberg wird seit Monaten heftig debattiert. Nun sind die Bürger gefragt: Am 17. Mai 2020 haben…
Die Corona-Krise bestimmt derzeit das öffentliche Leben - auch in Allersberg. Besonders hart trifft es die Gastronomen und Einzelhändler. Umso wichtiger ist es, dass wir sie jetzt unterstützen.
Die Grünen haben bei der Kommunalwahl am 15. März 2020 erstmals für den Allersberger Marktgemeinderat kandidiert und aus dem Stand zwei Sitze gewonnen. Künftig werden Tanja Josche und Georg Decker die Grünen im Marktrat vertreten. Wir danken allen Wähler*innen, die uns ihre…
Auf Einladung der Allersberger Grünen zeigte Ursula Sowa, baupolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im Bayerischen Landtag, bei einem Vortrag Anfang März auf, wie Gemeinden nachhaltiges Bauen fördern und Leerständen im Ortskern entgegenwirken können.
Die Grünen aus Hilpoltstein, Roth und Allersberg laden wieder zur Müllsammelaktion ein. Wer mithelfen möchte, das Rothsee-Ufer von Plastikmüll und sonstigem Unrat zu befreien und so einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, ist herzlich eingeladen!