Menü
Am 28.9. haben wir mit interessierten Bürgern über die Klimakrise, Maßnahmen für mehr Klimaschutz und die künftige Ortsentwicklung Allersbergs geprochen
Die Allersberger Grünen halten Gewerbeansiedlungen für dringend notwendig, kritisieren aber den hohen Flächenverbrauch. Über Vorgaben im Bebauungsplan wollen sie Auswirkungen auf Natur und Klima minimieren.
Bei ihrer Klausurtagung entwickelten die Allersberger Grünen zusammen mit interessierten Bürger*innen die Grundlagen für ihr Wahlprogramm
Die Naturgartenexpertin Birgit Helbig warb bei einer Veranstaltung des Ortsverbands Allersberg von Bündnis 90 / Die Grünen für naturnahe Gärten.
Der Ortsverband Allersberg von Bündnis 90/Die Grünen lädt zu einer zweitägigen Klausurtagung ein. Diese richtet sich an alle Bürger, die sich aktiv für eine nachhaltige Politik in Allersberg einsetzen möchten.
Auf Einladung der Allersberger Grünen zeigt die Naturgartenplanerin Birgit Helbig am 24. Juli 2019 wie man im eigenen Garten einen Lebensraum für Insekten schaffen kann: vom Käferbiotop bis zum Wildbienenhotel, von geeigneten Pollen- und Nektarpflanzen bis zu…
Am 2. Mai 2019 wurde in Allersberg ein neuer Ortsverband der Grünen aus der Taufe gehoben. Ehrengast des Abends war Christian Zwanziger, Sprecher für Landesentwicklung und Tourismus von Bündnis 90 / Die Grünen im Bayerischen Landtag.
Die Grünen aus Hilpoltstein, Roth und Allersberg laden wieder zur Müllsammelaktion ein. Wer mithelfen möchte, das Rothsee-Ufer von Plastikmüll und sonstigem Unrat zu befreien und so einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, ist herzlich eingeladen!